Friedemann Weise bei Pufpaffs Happy Hour
Bei Pufpaff ist es immer schön. Ich hoffe, man merkt es.
Bei Pufpaff ist es immer schön. Ich hoffe, man merkt es.
Ich hatte Spaß, das Studiopublikum hatte Spaß und die Hater auf youtube auch. Was will man mehr?
Die Sendung läuft am 18.3. auf 3Sat. (Wird später verlinkt.)
Hey Folks, wie ihr wisst, stehe ich für Werbung grundsätzlich nicht zur Verfügung. Daran ändert auch folgende schöne (und wahre) Geschichte nichts: Letztes Jahr war ich zu Gast bei den Wolfsburger Lesetagen und musste zum ersten Mal mit Lesebrille auf die Bühne. Wie es die Fügung wollte, war (oder ist?) der Hauptsponsor dieses Festivals der berühmte Wolfsburger Optiker Ehme de Riese, mit dem ich mich nach der Show unterhielt. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Karsten Eckhoff überzeugte er mich davon, dass man mit einer Brille vom Drogeriemarkt nicht auf die Bühne kann. Die beiden machten mir dann ein Angebot, das ich nicht ablehnen wollte: Sie schenkten mir eine Brille aus ihrer eigenen, in Deutschland produzierten Kollektion! Und jetzt kommt das Beste: Sie taten das ohne jede Gegenleistung. Schön, oder?
Gestern habe ich bei der guten “Heute Show” Tipps gegen Altersarmut gegeben. So sah es aus.
Bitte kaufen Sie mein neues Buch in der Buchhandlung Ihres Vertrauens oder hier:
Bücher.de: http://bit.ly/2dR6n9p
Bol.de: http://bit.ly/2dXXSct
Amazon.de: http://amzn.to/2d7Rqx1
Haben Sie auch eine Frage zu meinem Buch? Dann ab in einen frankierten Rückumschlag. Spucke nicht vergessen!
Bücher.de: http://bit.ly/2dR6n9p
Bol.de: http://bit.ly/2dXXSct
Amazon.de: http://amzn.to/2d7Rqx1
Buchhandlungen sind schöne Orte!
Wir leben in postkaftischen Zeiten. Ich habe das Buch dazu geschrieben.
Bücher.de: http://bit.ly/2dR6n9p
Bol.de: http://bit.ly/2dXXSct
Amazon.de: http://amzn.to/2d7Rqx1
Buchhandlungen sind schöne Orte!
Hoffentlich ist es kein Fake.
Leider hat’s nur für den dritten Platz gereicht, was mich sehr traurig macht. Ich war nämlich angetreten, um den ganz oben auf dem Treppchen zu landen. Na ja, life’s a bitch. In den Stuttgarter Nachrichten stand: »Der grandios absurd-komische Friedemann Weise indes griff den Holzbesen ab.«